Fusion Fun Labs Logo Fusion Fun Labs
Start Spiele Support Impressum Datenschutz

Datenschutzerklärung

⚠️ TODO: Bitte folgende Platzhalter ersetzen

Vor Veröffentlichung müssen alle Variablen in geschweiften Klammern {{...}} mit den tatsächlichen Unternehmensdaten ersetzt werden.

Stand: Januar 2025

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten auf dieser Website ist:

Fusion Fun Labs
{{Name des Verantwortlichen}}
{{Straße und Hausnummer}}
{{PLZ}} {{Ort}}
Deutschland

E-Mail: support@fusionfunlabs.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an die oben genannte Adresse wenden.

2. Allgemeine Hinweise zur Datenverarbeitung

Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.

Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten") im Rahmen der Erbringung unserer Leistungen sowie innerhalb unseres Onlineangebotes und der mit ihm verbundenen Webseiten, Funktionen und Inhalte auf (nachfolgend gemeinsam bezeichnet als „Onlineangebot").

Die verwendeten Begrifflichkeiten, wie z.B. „personenbezogene Daten" oder deren „Verarbeitung" verweisen wir auf die Definitionen im Art. 4 der Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).

3. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Soweit wir für Verarbeitungsvorgänge personenbezogener Daten eine Einwilligung der betroffenen Person einholen, dient Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO als Rechtsgrundlage.

Bei der Verarbeitung von personenbezogenen Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages, dessen Vertragspartei die betroffene Person ist, erforderlich ist, dient Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO als Rechtsgrundlage. Dies gilt auch für Verarbeitungsvorgänge, die zur Durchführung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich sind.

Soweit eine Verarbeitung personenbezogener Daten zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist, der unser Unternehmen unterliegt, dient Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO als Rechtsgrundlage.

Ist die Verarbeitung zur Wahrung eines berechtigten Interesses unseres Unternehmens oder eines Dritten erforderlich und überwiegen die Interessen, Grundrechte und Grundfreiheiten des Betroffenen das erstgenannte Interesse nicht, so dient Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO als Rechtsgrundlage für die Verarbeitung.

4. Datenerfassung auf unserer Website

4.1 Server-Log-Dateien

Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:

  • Browsertyp und Browserversion
  • Verwendetes Betriebssystem
  • Referrer URL
  • Hostname des zugreifenden Rechners
  • Uhrzeit der Serveranfrage
  • IP-Adresse (anonymisiert)

Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Erfassung dieser Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der technisch fehlerfreien Darstellung und der Optimierung seiner Website – hierzu müssen die Server-Log-Files erfasst werden.

Speicherdauer: Server-Logs werden für maximal 7 Tage gespeichert und anschließend gelöscht.

4.2 Kontaktformular / E-Mail-Kontakt

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben (E-Mail-Adresse, ggf. Name und Nachrichteninhalt) zur Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Beantwortung von Anfragen) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (vorvertragliche Anfragen).

Speicherdauer: E-Mails werden bis zur vollständigen Erledigung Ihrer Anfrage gespeichert und anschließend für maximal 3 Jahre aufbewahrt, soweit gesetzliche Aufbewahrungspflichten dem nicht entgegenstehen.

5. Nutzung unserer Spiele und Dienste

5.1 Registrierung und Authentifizierung (Supabase)

Zur Nutzung unserer Online-Spiele (z.B. MBF) ist eine Registrierung erforderlich. Hierfür nutzen wir den Dienst Supabase (Supabase Inc., USA) als Auftragsverarbeiter.

Verarbeitete Daten:

  • E-Mail-Adresse
  • Benutzername (optional)
  • Passwort (verschlüsselt gespeichert)
  • Anmeldezeitpunkt und Session-Daten

Zweck: Bereitstellung von Authentifizierung, Verwaltung von Nutzerkonten, Speicherung von Spielständen.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

Drittlandtransfer: Supabase kann Server in den USA betreiben. Die Datenübermittlung erfolgt auf Grundlage von Standardvertragsklauseln (Art. 46 DSGVO).

Speicherdauer: Solange Ihr Konto aktiv ist. Nach Löschung des Kontos werden Daten innerhalb von 30 Tagen entfernt.

Weitere Informationen: https://supabase.com/privacy

5.2 Spielserver und Matchmaking (Render)

Unsere Spielserver und das Matchmaking-System werden auf Render (Render Services Inc., USA) gehostet.

Verarbeitete Daten:

  • Spielsitzungsdaten (Spielstände, Matchmaking-Präferenzen)
  • Technische Daten (IP-Adresse, Browser, Verbindungszeiten)

Zweck: Bereitstellung der Online-Multiplayer-Funktionen, Server-Hosting, technische Sicherheit.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

Drittlandtransfer: Render betreibt Server in den USA. Die Übermittlung erfolgt auf Basis von Standardvertragsklauseln.

Speicherdauer: Spielsitzungsdaten werden für maximal 90 Tage nach Ende der Session gespeichert.

Weitere Informationen: https://render.com/privacy

5.3 Zahlungsabwicklung (Stripe)

Für die Abwicklung von Zahlungen (z.B. Premium-Upgrades) nutzen wir Stripe (Stripe Inc., USA).

Verarbeitete Daten:

  • Zahlungsinformationen (Kreditkartendaten, Bankverbindung)
  • Name, E-Mail-Adresse
  • Rechnungsadresse
  • Transaktionsdaten

Zweck: Abwicklung von Zahlungen, Betrugsprävention, Rechnungsstellung.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung).

Drittlandtransfer: Stripe verarbeitet Daten in den USA. Die Übermittlung erfolgt auf Grundlage von Standardvertragsklauseln und Stripes Datenschutzgarantien.

Speicherdauer: Zahlungsdaten werden gemäß gesetzlicher Aufbewahrungspflichten für mindestens 10 Jahre gespeichert.

Weitere Informationen: https://stripe.com/privacy

5.4 Spielverteilung (itch.io / GitHub Pages)

Unsere Spiele werden über itch.io und/oder GitHub Pages bereitgestellt.

itch.io: Wenn Sie unser Spiel auf itch.io spielen, gelten die Datenschutzbestimmungen von itch.io (Privacy Policy).

GitHub Pages: Falls unsere Website auf GitHub Pages gehostet wird, können Server-Logs von GitHub erfasst werden (GitHub Privacy Statement).

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bereitstellung unserer Dienste).

6. Cookies und Tracking

Wir setzen keine Tracking-Cookies oder externe Analytics-Tools ein.

Unsere Website verwendet ausschließlich technisch notwendige Session-Cookies (z.B. für Login-Status), die nach Beendigung Ihrer Browser-Sitzung automatisch gelöscht werden.

Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an der Bereitstellung der Funktionalität).

7. Ihre Rechte als betroffene Person

Sie haben gegenüber uns folgende Rechte hinsichtlich der Sie betreffenden personenbezogenen Daten:

  • Recht auf Auskunft (Art. 15 DSGVO): Sie können Auskunft darüber verlangen, ob und welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten.
  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten verlangen.
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO): Sie können die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO): Sie können die Einschränkung der Verarbeitung verlangen.
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Sie können verlangen, dass wir Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format bereitstellen.
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO): Sie können der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen, sofern diese auf Grundlage eines berechtigten Interesses erfolgt.
  • Recht auf Widerruf (Art. 7 Abs. 3 DSGVO): Sie können erteilte Einwilligungen jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.

Um Ihre Rechte geltend zu machen, kontaktieren Sie uns bitte unter support@fusionfunlabs.com.

8. Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutz-Aufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren.

Zuständige Aufsichtsbehörde in Deutschland ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten finden Sie unter: BfDI – Anschriften und Links

9. Datensicherheit

Wir verwenden innerhalb des Website-Besuchs das verbreitete SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der jeweils höchsten Verschlüsselungsstufe, die von Ihrem Browser unterstützt wird. In der Regel handelt es sich dabei um eine 256-Bit-Verschlüsselung.

Wir bedienen uns im Übrigen geeigneter technischer und organisatorischer Sicherheitsmaßnahmen, um Ihre Daten gegen zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, teilweisen oder vollständigen Verlust, Zerstörung oder gegen den unbefugten Zugriff Dritter zu schützen. Unsere Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, damit sie stets den aktuellen rechtlichen Anforderungen entspricht oder um Änderungen unserer Leistungen in der Datenschutzerklärung umzusetzen, z.B. bei der Einführung neuer Services.

Für Ihren erneuten Besuch gilt dann die neue Datenschutzerklärung. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig zu besuchen, um über Änderungen informiert zu bleiben.

Fusion Fun Labs
Support: support@fusionfunlabs.com
Impressum Datenschutzerklärung Widerrufs- & Rückerstattung AGB
© 2025 Fusion Fun Labs. Alle Rechte vorbehalten.